Institut Ramon LLull

Katalanische Musik bei der Classical:NEXT 2024

Musik .  16/05/2024

Auch dieses Jahr ist Catalan Arts erneut mit einem Stand bei der internationalen Messe für klassische Musik Classical:NEXT vertreten, die dieses Jahr vom 13. bis 17. Mai in Berlin stattfindet. Sieben katalanische Künstler:innen und Kollektive nehmen an der Messe teil, um Kontakte in der internationalen Musikszene zu knüpfen. Die diesjährige Messeausgabe zählt außerdem mit Auftritten von Laura Farré Rozada und Mario G. Cortizo.




Die Classical:NEXT ist eine internationale Austauschplattform für Künstler:innen, Manager:innen, Moderator:innen, Orchester, Labels, Presse, Medien, Verlage und viele mehr. Jährlich versammelt sie über 1.000 Fachleute aus mehr als 45 Ländern weltweit, um zu networken und sich über Neuigkeiten in der klassischen Musik und der Kunstmusik auszutauschen. Classical:NEXT besteht aus einer interaktiven Konferenz, Projekt-Pitches, Showcase-Konzerten, einer Ausstellung, Networking und einem Innovationspreis.

Catalan Arts ist bei der diesjährige Classical:NEXT 2024, die vom 13. Bis 17. Mai in Berlin stattfindet, erneut mit einem Stand vertreten. Während der vier Messetage wird das Institut Kontakte knüpfen und katalanischen Unternehmen den Zugang zum internationalen Markt erleichtern. Folgende sieben katalanische Künstler:innen und Kollektive nehmen an der diesjährigen Messe teil: Laura Farré Rozada, Per Poc Puppets, L’Impresa Management, Mario G. Cortizo, The Rest Project, Root Music Agency und Produccions Niu. Neben der Möglichkeit zu networken, können die Künstler:innen an den zahlreichen Konferenzen, Pitches, Showcases und Ausstellungen der Messe teilnehmen.

Auch das Institut Ramon Llull ist an dem Stand vertreten. Neben Treffen mit verschiedenen Fachleuten aus der Musikwelt, nimmt das Institut an den Konferenzen des internationalen Netzwerks IAMIC teil, von dem es Mitglied ist.

Die diesjährige Classical:NEXT zählt außerdem mit zwei katalanischen Auftritten:

Am 14. Mai trat bereits die preisgekrönte Pianistin Laura Farré Rozada am Berliner Holzmarkt auf. Sie präsentierte Nimbus, eine Einführung in das zeitgenössische klassische Klavier durch die Metamorphose von Wasser, strukturiert durch in der Natur vorkommende Fraktale.

Heute Abend (16.05.24) tritt anschließend Mario G. Cortizo mit Só un Solo im Colosseum Berlin auf. Só un Solo ist eine originelle Musikshow mit Percussion-Objekten, nie zuvor gesehenen Instrumenten, Elektronik und Robotern.

Infos zum Konzert finden Sie hier.

Hier finden Sie außerdem den Flyer von Catalan Arts mit allen Infos zu den katalanischen Teilnehmer:innen bei der Classical:Next 2024.

Diese Website verwendet lediglich Session-Cookies zu technischen und analytischen Zwecken. Es werden ohne entsprechendes Einverständnis der Nutzer keinerlei personenbezogene Daten erhoben oder abgetreten. Es werden jedoch zu statistischen Zwecken Cookies Dritter verwendet. Für nähere Informationen, Datenverwaltung oder Widerspruch können Sie „+ Info“ anklicken.