Institut Ramon LLull

8. Katalanisches Filmwochenende in Regensburg

Universitäten.  24/06/2024

Vom 28. bis 29. Juni 2024 findet das 8. Katalanische Filmwochenende in Regensburg statt. Dieses Jahr werden mit ‘No callarem’ und ‘Les distàncies’ zwei Filme gezeigt, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Freundschaft beschäftigen.




Vom 28. bis 29. Juni 2024 findet das 8. Katalanische Filmwochenende in Regensburg statt. Seit 2017 wird das Katalanische Filmwochenende jedes Jahr von Student*innen der Universität Regensburg mit Unterstützung des Institut Ramon Llull organisiert. Neben der Ausstrahlung katalanischer Filme finden verschiedene Debatten, Gespräche und Interviews statt, die jährlich im Rahmen des Projektes entstehen.

Dieses Jahr werden zwei Filme gezeigt, die durch das Thema Freundschaft verbunden sind:

Fr. 28.06 ‘No callarem. Una pel·lícula per a la llibertat’ (2022)

Der Film ‘No callarem’ (We won’t shut up, a film for freedom) handelt von 20 Musikern und Musikerinnen, die in Spanien wegen Straftaten wie Majestätsbeleidigung oder Verherrlichung des Terrorismus angeklagt sind oder sogar bereits im Gefängnis sitzen.

Im Rahmen des Films findet außerdem eine Debatte über das Thema Meinungs- und Kunstfreiheit in Deutschland und in Europa mit Personen aus der Kunstszene und Fachleuten statt, die in Zusammenarbeit mit der Georg von Vollmar Akademie und Junges Europa organisiert wurde. Eingeladen sind der Münchner Rapper Waseem, die Jura-Studierende Mira Faltermeier und Stefan Christoph von den Grünen. Die Moderation wird von Johanna Hofmann von der Georg-von-Vollmar-Akademie übernommen.

Das Filmgespräch beginnt um 18.50 Uhr, der Film um 20.00 Uhr.

Sa. 29.06 ‘Les distàncies’ (2018) von Elena Trapé.

Oli, Guille, Anna und Eloi reisen von Barcelona nach Berlin, um einen alten Freund zu seinem 35. Geburtstag zu überraschen. Doch schon bald stellen sie fest, dass die Dinge nicht mehr so sind, wie sie einmal waren. Ein anti-romantischer Film über Freundschaften.

Bester Film, beste Regie und beste Darstellerin im Malaga Filmfest 2018


Die beiden Filme werden am 28. und 29. Juni in der Filmgalerie/Kino im leeren Beutel in Regensburg gezeigt.

Das Katalanische Filmwochenende wurde von den Studierenden des Katalanicums der Universität Regensburg zusammengestellt mit Unterstützung des Instituts Ramon Llull, des Forschungszentrums Spanien und der Stadt Regensburg.
Mehr Information auf Instagram, Facebook oder auf katalanisches-filmwochenende.de.

Diese Website verwendet lediglich Session-Cookies zu technischen und analytischen Zwecken. Es werden ohne entsprechendes Einverständnis der Nutzer keinerlei personenbezogene Daten erhoben oder abgetreten. Es werden jedoch zu statistischen Zwecken Cookies Dritter verwendet. Für nähere Informationen, Datenverwaltung oder Widerspruch können Sie „+ Info“ anklicken.