Actualidad. Institut Ramon Llullhttps://www.llull.cat/ Actualidad. Institut Ramon Llullde-DEInstitut Ramon Llullhttps://www.llull.cat/img_logos/logo-capcalera.gifhttps://www.llull.cat/19652<![CDATA[Laia Estruch und Jordi Bernadó auf der Triënnale Kortrijk in Belgien]]>Arts. 25/06/2024
Vom 29. Juni bis zum 6. Oktober dieses Jahres findet im belgischen Kortrijk die dritte Ausgabe der internationalen Triennale für zeitgenössische Kunst statt, bei der die Straßen der Stadt zu Ausstellungssälen werden. Trena, die Installation von Laia Estruch, wird den zentralen Raum der Triennale einnehmen.
Trena, Laia Estruch. Bild der vom MNAC produzierten und organisierten Ausstellung. Foto: Anna Fàbrega
Trena, Laia Estruch. Bild der vom MNAC produzierten und organisierten Ausstellung. Foto: Anna Fàbrega
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2024-06-25 00:00:00.0
<![CDATA[Mireia Casanyes und Carla Marco beim Poesiefestival 2024 in Berlin ]]>Literatura. 24/06/2024
Jährlich organisiert das Haus für Poesie das Poesiefestival Berlin, eine der wichtigsten Poesieveranstaltungen weltweit. Die katalanische Schriftstellerin Mireia Casanyes präsentierte bereits letztes Jahr einige ihrer Gedichte auf dem Festival. Dieses Jahr ist sie, gemeinsam mit Carla Marco, erneut Teil des Festivalprogramms. Am 10. Juli 2024 können Besucher:innen im Rahmen des Poets´ Corner in Hohenschönhausen den Gedichten der beiden Schriftstellerinnen lauschen.

Poets´ Corner in Hohenschönhausen

10.7.2024, 19:30

Cabuwazi-Zirkus, Wartenberger Str. 175, 13053 Berlin

Eintritt frei

+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2024-06-24 00:00:00.0
<![CDATA[8. Katalanisches Filmwochenende in Regensburg]]>Universitats. 24/06/2024
Vom 28. bis 29. Juni 2024 findet das 8. Katalanische Filmwochenende in Regensburg statt. Dieses Jahr werden mit ‘No callarem’ und ‘Les distàncies’ zwei Filme gezeigt, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Freundschaft beschäftigen.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2024-06-24 00:00:00.0
<![CDATA[Leandre und Circ Panic beim Tollwood Festival ]]>Escèniques. 24/06/2024
Beim diesjährigen Tollwood Festival in München stehen gleich zwei katalanische Beiträge auf dem Programm. Vom 27. Juni bis zum 30. Juni zeigt das Clownduo Leandre “Fly me to the Moon” und vom 08. Juli bis zum 10. Juli präsentiert Circ Panic die Performance “The man who lost the buttons”.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2024-06-24 00:00:00.0
<![CDATA[Kamchàtka zeigt die Installation HABITACULUM beim Festival Flurstücke in Münster ]]>Escèniques. 21/06/2024
Fremd oder vertraut? Alles beginnt mit einer Begegnung: Eine Gruppe von Neuankommenden öffnet uns die Tür. In der Hand haben sie nichts als einen Koffer, im Gepäck aber viel mehr: ihre Kultur, Erinnerungen und Erfahrungen. Die lebendige Installation HABITACULUM der katalanischen Gruppe Kamchàtka erzählt von Migration und öffnet uns die Tür zu einer magischen Welt. Am 28. und 29. Juni 2024 präsentiert das Künstler:innenkollektiv die Installation beim Festival Flurstücke in Münster.

Termine:

Fr 28.6. 16:00–20:00

Sa 29.6. 16:00–20:00

+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2024-06-21 00:00:00.0
<![CDATA[MUMMY, DADDY & OTHER ISSUES von Núria Frías Corrius im Theater Neue Bühne Friedrichshain]]>14/06/2024
Am 21., 22., 23. und 24.06.2024 zeigt das Theater Neue Bühne Friedrichshain Núria Frías Corrius Stück MUMMY, DADDY & OTHER ISSUE, eine Geschichte über den Bau eines Zuhauses.

21.06.2024 | 20:00 Uhr (Premiere)

22.06.2024 | 20:00 Uhr

23.06.2024 | 20:00 Uhr

24.06.2024 | 20:00 Uhr

+ info


]]>
2024-06-14 00:00:00.0
<![CDATA[QUEER TOSQUELLES – Internationale Konferenz an der Kunsthochschule für Medien Köln ]]>14/06/2024
Am 21. Und 22. Juni 2024 findet an der Kunsthochschule für Medien Köln die internationale Konferenz QUEER TOSQUELLES statt. Forscher*innen und Künstler*innen werden über den katalanisch-französischen Psychiater François Tosquelles, seine geschichtliche Bedeutung und die Potenziale seiner Praxis heute sprechen.

21. Juni 2024, 10:30

22. Juni 2024, 18:00

Freier Eintritt

Auf Englisch

+ info


]]>
2024-06-14 00:00:00.0
<![CDATA[Förderungen für Internationale Residenzprojekte: Bewerbungszeitraum 29. Mai bis 11. Juni 2024 ]]>Arts. 03/06/2024
Residenzprojekte außerhalb Spaniens, die zwischen dem 01. Januar und dem 15. November 2024 stattfinden und zur Förderung der katalanischen Sprache und Kultur beitragen, können sich vom 29. Mai bis zum 11. Juni auf Subventionen bewerben.

Bewerbungszeitraum: 29. Mai - 11. Juni 2024

+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2024-06-03 00:00:00.0
<![CDATA[Förderungen der Mobilität von Künstler*innen im Bereich Musik und darstellende Künste: Bewerbungszeitraum 23. Mai bis 06. Juni 2024]]>31/05/2024
Vom 23. Mai bis 06. Juni können sich Künstler*innen der Bereiche Musik und darstellende Künste für Subventionen für Aufführungen außerhalb von Katalonien bewerben. Die Förderungen beziehen sich auf Kosten für den Transport und die Unterbringung von Materialen für die Realisierung von Aufführungen oder Touren, die zwischen dem 01. Juli und dem 31. Dezember 2024 realisiert werden und zur Präsenz katalanischer Produktionen im Ausland beitragen.
+ info


]]>
2024-05-31 00:00:00.0
<![CDATA[Ausschreibung für die Internationalen Ramon Llull Preise für literarische Übersetzung 2024 ]]>Literatura. 31/05/2024
Auch dieses Jahr vergibt die Ramon-Llull-Stiftung zwei Preise für Übersetzungen katalanischer Literatur: einen Preis für die beste Übersetzung des Jahres eines*einer Übersetzer*in, der*die zum Moment der Ausschreibung nicht mehr als 5 Übersetzungen katalanischer Literatur publiziert hat, und einen Preis für den Werdegang einer Übersetzerin oder eines Übersetzers.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2024-05-31 00:00:00.0
<![CDATA[‘Panorama Barcelona’ im Aedes Architecture Forum in Berlin]]>Arquit. i disseny. 29/05/2024
Die katalanische Architekturszene hat sich seit der Wirtschaftskrise 2008 in Spanien verändert. Anhaltende Herausforderungen haben in Barcelona eine neue Welle von Büros hervorgebracht, die sich nicht mit früheren Generationen messen, sondern die ständige Krise als Katalysator für die Übertragung kollektiver Interessen und Ambitionen in eine neue Architektur nutzen. Heute ist die katalanische Metropole ein Zentrum zukunftsweisender Architektur und Stadtplanung.

Vom 1. Juni – 10. Juli 2024 zeigt das Aedes Architecture Forum Panorama Barcelona kuratiert von POST LIKE. Mit Modellen von 15 Architekturbüros, die in den letzten zehn Jahren in Barcelona gegründet wurden, sowie einem weiteren Beitrag aus Berlin, gibt die Ausstellung einen Einblick in die junge kontemporäre katalanische Architekturszene.

Ausstellung: 1. Juni – 10. Juli 2024

Eröffnung: Freitag, 31. Mai 2024, 18.30 Uhr

Collage von Projekten der teilnehmenden Architekturbüros an der Ausstellung Panorama Barcelona, 2024 © POST LIKE
Collage von Projekten der teilnehmenden Architekturbüros an der Ausstellung Panorama Barcelona, 2024 © POST LIKE
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2024-05-29 00:00:00.0
<![CDATA[Ausstellung von Mariona Berenguer in der Galerie im Saalbau in Berlin ]]>Arts. 17/05/2024
Vom 18. Mai bis zum 28. Juli zeigt die Galerie im Saalbau in Neukölln Mariona Berenguers Ausstellung ‘Redemption, Maybe’. Auf poetische wie kritische Weise und mittels skulpturaler, textiler, grafischer und installativer Methoden untersucht die Künstlerin darin die Position (künstlerischer) Arbeit in unserer Gesellschaft.

18. Mai - 28. Juli 2024

+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2024-05-17 00:00:00.0
<![CDATA[Katalanische Musik bei der Classical:NEXT 2024 ]]>Música. 16/05/2024
Auch dieses Jahr ist Catalan Arts erneut mit einem Stand bei der internationalen Messe für klassische Musik Classical:NEXT vertreten, die dieses Jahr vom 13. bis 17. Mai in Berlin stattfindet. Sieben katalanische Künstler:innen und Kollektive nehmen an der Messe teil, um Kontakte in der internationalen Musikszene zu knüpfen. Die diesjährige Messeausgabe zählt außerdem mit Auftritten von Laura Farré Rozada und Mario G. Cortizo.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2024-05-16 00:00:00.0
<![CDATA[Künstler:innenaustausch zwischen Baden-Württemberg und Katalonien ]]>Arts. 15/05/2024
Der Künstler:innenaustausch Baden-Württemberg - Katalonien ermöglicht seit zehn Jahren jährlich vier Künstler:innen die Möglichkeit, das jeweilige andere Kunstfeld zu erforschen und sich für zwei Monate der Erschaffung einer ortsspezifischen Arbeit zu widmen. Für die diesjährige Edition wählte die Jury Mariam Kvirikashvili und Paula Vilageliu Porlein aus Katalonien und Carmen Westermeier / Julia Hainz und Vesna Hetzel aus Baden-Württemberg aus.
+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2024-05-15 00:00:00.0
<![CDATA[Ausstellung von Laia Abril im C|O Berlin]]>Arts. 10/05/2024
Seit Januar dieses Jahres zeigt das C|O Berlin die Ausstellung On Rape – And Institutional Failure der katalanischen Künstlerin Laia Abril. Die Werke über strukturell ermöglichte Vergewaltigung sind noch bis zum 21. Mai im C|O Berlin zu sehen.

27. Jan – 21. Mai 2024

+ info


NOTICIAS RELACIONADAS
]]>
2024-05-10 00:00:00.0